Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BikeLine Friedensroute MS-OS

"BikeLine Friedensroute MS-OS"

Radtourenbuch Friedensoute Münster - Osnabrück Massstab: 1:50000 Seiten: 80 Routenlänge: 202 Km ISBN 9783850002653 Die Friedensroute Wie macht man einen Frieden? Nachdem Schlachten und Plünderungen bald dreißig Jahre lang halb Europa verwüstet hatten, lud man ab 1643 endlich zu Friedensverhandlungen ein. Die zentral gelegenen Reichsstädte Osnabrück und Münster boten sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Konfession und relativen Nähe als Verhandlungsorte der verfeindeten Lager an: in Osnabrück tagten die Protestanten, in Münster die Katholiken. Da vor Ort aber stets nur Gesandte und Vermittler meist einzeln, selten im Plenum miteinander sprachen, war eine postalische Verbindung zu ihren jeweiligen Herrschern entscheidend. So wurden Münster und Osnabrück durch den Erlass des habsburgischen Kaisers in Wien zunächst an die Reichspostlinie Köln Hamburg derer von Thurn & Taxis angeschlossen, die eine regelmäßige Weiterleitung in die Hauptstädte Europas (verhältnismäßig) sicherstellte. Um die Wartezeiten auf das Notwendigste zu reduzieren, aber auch aus Misstrauen zur kaiserlichen Post, richtete man zu den Direktverbindungen zwischen den Friedensstädten ab 1646 auch Privatanschlüsse nach Brüssel, Den Haag und Hamburg sowie von Osnabrück Richtung Schweden ein. Die berittenen Boten waren trotz mitgeführter Schutzbriefe stets gefährdet, denn im Land wurde ständig weitergekämpft, und abgesehen von den Nachrichten gab es in den Heeren nie genug Pferde. Nur dem diplomatischen Geschick der vielen Abgesandten und kirchlichen Vermittler und ihrer Geduld ist es zu verdanken, dass nach fünf langen Jahren die drei Einzelfrieden 1648 endlich verfasst werden konnten: Zunächst die beiden vom Reich mit Frankreich sowie mit Schweden, die jeweils mit großen Land- und Geldverlusten für den Kaiser einhergingen. Der in Osnabrück ausgehandelte Text trotzte ihm nebenbei auch die weitgehende Souveränität und konfessionelle Unabhängigkeit der deutschen Fürsten und Freien Reichsstädte ab. Der spanisch-niederländische Frieden beendete sogar einen achtzigjährigen Krieg um die ehemals abtrünnige Provinz. Doch nicht nur die Niederländer, auch die Schweizer hoben in diesem Zug ihren eigenen Staat offiziell aus der Taufe. Erst nachdem am 25. Oktober 1648 alles unterschrieben und feierlich beschlossen war, brachten die freudigen Friedensreiter diese Kunde in aller Herren Länder. Bis ins Jahr 1650 zogen sich die Feierlichkeiten zu Ehren der heimkehrenden Gesandten, denen man das langersehnte Kriegsende wie auch die neu gewonnene religiöse Toleranz verdankte. Streckencharakteristik Länge Zwischen den beiden Friedensstädten spannt sich auf insgesamt rund 202 Kilometern ein Rundkurs. Da sich die Route in Richtung Münster aber erst in Bad Iburg in eine westliche (88,5 km) und eine östliche Variante (59,5 km) aufspaltet, wird der nördlich davon gelegene Abschnitt nach Osnabrück (27 km) hin und retour befahren. Wegequalität & Verkehr Südlich des Teutoburger Waldes ist die Strecke nahezu eben. Holprige Abschnitte sind hier ebenso selten wie verkehrsreiche. Wie das sprichwörtliche Salz in der Suppe also in lediglich homöopathischer Dosis finden sich insbesondere am sonnigen Südhang des Teuto-Hauptkammes hin und wieder schmale Pfade, die zwar in Breite und Oberfläche nicht optimal und kurz auch einmal steil sind, dafür aber idyllisch. Vom so genannten Balkon des Münsterlandes bieten sich hier als Lohn für die kurze Anstrengung weite Ausblicke in die Münsterländer Bucht und bis nach Münster selbst je nach Ihrer Streckenplanung also auf ein noch zukünftiges oder bereits erlebtes Etappenziel. Demgegenüber schließt sich die Route im hügeligeren Abschnitt durch den Teutoburger Wald zwischen Bad Iburg und Osnabrück manchmal auch stärker befahrenen Straßen an. Die steileren Passagen verlaufen jedoch abseits des Verkehrs, sodass man sie ggf. auch schiebend bequem meistern kann denn wirklich lang sind sie bei einer Maximalhöhe von 200 m üNN, also einem Gesamt-Höhenunterschied von weniger als 150 m nicht. Wegweisung Die Friedensroute ist integrierter Bestandteil des nordrhein-westfälischen Radverkehrsnetzes mit seinen rot-weißen Wegweisern; im niedersächsischen Bereich geht es im RAVELOS-Netz auf die gleiche Weise in grün auf weiß weiter: Alle wichtigen angebundenen Ortschaften und Bahnhöfe sind als Ziele (mit Kilometerangaben) auf den Hauptwegweisern dargestellt, die man an allen Knotenpunkten und vielen weiteren verkehrswichtigen Stellen findet. Unter diesen großen Schildern in Pfeil- oder Tabellenform hängen aufgereiht die Symbole der auf dem jeweiligen Streckenabschnitt verlaufenden Themenrouten, z. B. der Friedensreiter als Signet der Friedensroute. Unterwegs zwischen diesen Knoten mit Abzweigmöglichkeiten helfen Ihnen kleinere, neutrale Zwischenwegweiser mit rotem bzw. grünem Fahrradsymbol und Richtungspfeil verlässlich bei der Orientierung selbstverständlich immer in beiden Fahrtrichtungen. In unserem Fahrrad-Onlineshop finden Sie noch viele weitere Tourenbücher des Esterbauer Verlags Änderungen laut Hersteller vorbehalten
Modell: Friedensroute MS-OS

So kommt dein Fahrrad zu dir nach Hause:

Alle unsere Fahrräder werden in unserer TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstatt, durch ausgebildete Zweirad-Mechaniker vor dem Versand komplett montiert, Probe gefahren, verpackt und per Versanddienstleister/Spedition auf den Weg zu dir gebracht.

Welche Versandmöglichkeiten bieten wir:

Quickversand:
Vormontiert/Unmontiert bedeutet, dass das Rad so ist, wie es an uns ab Werk / vom Hersteller geliefert wird. Erste Einstellarbeiten sowie die Vormontage sind teilweise bereits ab Werk /Hersteller vorgenommen worden. Eine Schaltungs- und Bremsjustage sowie das Nachziehen der Schraubverbindungen ist nicht einbezogen. Teilweise (z.B. bei Mountainbikes, Cross- und Jugendrädern) wird das vordere Laufrad und je nach Hersteller der Lenker separat verpackt und beigelegt.
Die Übergabe an den Versanddienstleister liegt hier in der Regel bei 24-48 Stunden an Werktagen.

Wählst du den Standard Versand, wird dein neues Gefährt über den Versanddienstleister Hermes ausgeliefert. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-6 Werktage nach Versand. Selbstverständlich bekommst du von uns eine E-Mail, sobald dein Fahrrad unser Haus verlässt, so wie eine Sendungsverfolgung, per E-Mail. So kannst du dann die Lieferung deines Fahrrades verfolgen und eventuelle Fragen bezüglich der Anlieferung des Fahrrades mit Hermes direkt klären. Aufgrund des Packmaßes, kann es vereinzelt vorkommen, dass das Vorderrad im ausgebauten Zustand mitgeliefert wird. Darüber hinaus müssen lediglich die Pedale angeschraubt und der Lenker geradegestellt werden.

Wählst du den Premium Versand, wird dein neues Fahrrad dir per Speditionen GEL geliefert. Hier wird der Anliefertermin bei dir, per SMS oder E-Mail angekündigt. Du hast hier die Möglichkeit, bei Bedarf deinen individuellen Liefertermin zu vereinbaren. Außerdem besteht hier die Möglichkeit eines größeren Packmaßes, so kann das Bike vollständig (ohne dass das Vorderrad ausgebaut werden muss) im Karton verpackt werden. Heißt, du musst nur noch die Pedale anschrauben und den Lenker geradestellen. Die Zustellzeit ist hier deutlich schneller und variiert in der Regel zwischen 1-3 Werktagen nach Versand. Details zur Versandzeit kannst du zusätzlich auch der jeweiligen Produktseite entnehmen.

Fazit: Der Premium Versand bietet eine kürzere und genauere Lieferzeit. Zudem ist das Rad sofort startklar, sobald du den Lenker geradegestellt und die Pedale eingedreht hast.

Wenn du für dein Fahrrad Zubehör oder Teile bestellst, wird die Ware von uns sicher verpackt (oder bei einer Fahrradestellung dem Bike beigelegt) und anschließend per Hermes, DHL oder per Spedition an dich versendet.

 

Eine genaue Aufbauanleitung wie du dein neues Fahrrad in wenigen Schritten zuhause aufbaust, findest du hier: https://www.fahrradgigant.de/aufbauanleitung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Bevor die Bewertungen veröffentlicht werden, prüft unsere Redaktion die Richtigkeit.


Online Handel

Internet-Shop
Rufen Sie uns gerne an
Unser ausgebildetes Fachpersonal hilft Ihnen weiter.

Fragen zu E-Bikes und Fahrräder können Sie uns auch per WhatsApp stellen - 015733962429